Damen 1Bayer 04 Bretzenheim |
16.03.2014 17:15 |
Das gestrige Spiel gegen die Damen der Frankfurter Eintracht besiegelte den jüngst erwartbaren Saisonausgang – für die Liga und für uns. Eintracht trat mit einer im Gegensatz zur Hinrunde sehr starken Mannschaft auf, die sich durch hervorragende Blockarbeit und schnelle Angriffsvariationen auszeichnete...
Das gestrige Spiel gegen die Damen der Frankfurter Eintracht besiegelte den jüngst erwartbaren Saisonausgang – für die Liga und für uns. Eintracht trat mit einer im Gegensatz zur Hinrunde sehr starken Mannschaft auf, die sich durch hervorragende Blockarbeit und schnelle Angriffsvariationen auszeichnete. Weil wir uns ebenfalls durch viel Gutes und viel weniger Schlechtes auszeichnen, kamen die lautstarken Fans in der Halle am Südring dementsprechend fünf Sätze lang auf ihre nicht allzu hohen Kosten. 2:3 (-13, +22, -19, +13, -17) ging das Rhein-Main-Derby am Ende aus und auch das letzte Aufbäumen beim Stand von 9:14 im fünften Satz konnte uns leider letztendlich doch nur einen Punkt einbringen. Nun begab es sich jedoch, dass Bad Vilbel den Sieg in solidarischer Verbundenheit zu ihren guten Freunden aus Bretzenheim an den SSC Freisen weiterreichte und unser zweiter Platz hinter Ligaprimus Jahn Kassel damit gesichert bleibt. Same procedure as last year: Vizemeister wird man nicht, Vizemeister ist man. An dieser Stelle reichen wir das Händchen eine Etage nach oben und beglückwünschen den verdienten Meister der Regionalliga Südwest TV Jahn Kassel zur diesjährigen Meisterschaft.
Der vorletzte Spieltag ist vorbei, es sind alle Würfel gefallen, die fallen konnten: Im Tabellenoberhaus ist alles entschieden, das Spannungsmoment hat sich gelangweilt abgewandt und sich auf die Abstiegsplätze bewegt. Somit ergibt sich Raum für eine erste Bilanz:
Die Vorzeichen der Saison standen mal wieder gar nicht so gut. Viel Beachvolleyball, wenig Hallenvolleyball in der Vorbereitung, gut irgendwann Ende August ward dann doch noch der Schritt in die stickige Halle gewagt. Es gab einen unerwarteten Trainerabschied mitten im Spielbetrieb und divers motivierte Spielerausfälle zu kompensieren. Die Damen I zerstreute sich zwischenzeitlich Richtung Griechenland, Sotschi, Konstanz und ins Krankenlager, aber richtig neu und unangekündigt war das alles nicht. Außerdem konnten wir immer auf einen bereits vizemeistererfahrenen Stamm zurückgreifen, der sich letztendlich wiederholt den zweiten Platz der Regionalliga Südwest erspielt hat. Insofern haben die anderen Mannschaften Recht behalten, die uns vor der Saison neben Kassel zu den Ligafavoriten erklärt hatten. Jahn Kassel ist der TV Holz der letzten Saison – nur anders, aber am Ende eben auch vor uns auf dem ersten Platz. Und wenn man beim zweiten Mal der Vizemeisterschaft bereits von einer Tradition sprechen kann, dann klauen wir uns den Namen des sehr viel berühmteren „ewigen“ Zweiten, nennen uns fortan Bayer 04 Bretzenheim und rufen aus stolzer Brust: Vizemeister wird man nicht, Vizemeister ist man!
Eure Damen I
Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11
Zurück zur Übersicht