Aktuelles
Damen 1

Ein Erklärstück

20.01.2014 19:10

Piggeldy wollte wissen, wie man gut Volleyball spielt. „Frederick“, fragte Piggeldy seinen großen Bruder: „Frederick, zeig mir, wie man gut Volleyball spielt!“. „Nichts leichter als das!“, antwortete Frederick, „Komm mit!“. Und Piggeldy folgte Frederick...

Piggeldy wollte wissen, wie man gut Volleyball spielt. „Frederick“, fragte Piggeldy seinen großen Bruder: „Frederick, zeig mir, wie man gut Volleyball spielt!“. „Nichts leichter als das!“, antwortete Frederick, „Komm mit!“. Und Piggeldy folgte Frederick.

Sie gingen über eine große Straße, an Ober-Olm vorbei und erreichten alsbald Nieder-Olm. Dort kamen sie an eine große rutschige Halle. Sie gingen hinein und sahen ein großes, hohes Netz, das zwischen zwei Pfähle gespannt war. Rechts davon sahen sie sechs junge Frauen in grünen Trikots. Links standen auch sechs noch viel jüngere Frauen in grünen Trikots. Irgendwo flog ein Ball. Frederick drehte sich zu Piggeldy um: „Siehst du Piggeldy, das ist ein Volleyballfeld und die in grün, das sind Volleyballerinnen. Die auf der einen Seite versuchen, den Ball auf den Boden der anderen Spielerinnen zu schlagen und die müssen aber dafür sorgen, dass das nicht klappt. DAS ist Volleyball.“ Piggeldy war nicht zufrieden. „Ja, das war mir klar. Aber was ist dann gutes Volleyball?“. Frederick überlegte einen Moment und betrachtete das Spielgeschehen. Nach einer Weile sagte er: „Die rechten, das sind die Spielerinnen der TSG Bretzenheim. Die sind gerade Tabellenführer. Das ist, wenn man alle Spiele so gut gespielt hat, dass man vor allen anderen Mannschaften in der Liga steht. Das auf der linken Seite, das sind die Spielerinnen von Stadecken-Elsheim. Die empfangen die Bretzenheimer heute zu einem Derby. Was das ist, erkläre ich dir aber ein anderes Mal. „Und die aus Stadecken spielen gut Volleyball?“, fragte Piggeldy ungeduldig. „Die spielen gut Volleyball!“, wiegelte Frederick ab. „Das erkennt man daran, dass sie viele Bälle kurz vor dem Boden noch abfangen und auch hart angreifen können.“ Piggeldy schaute einen Moment dem Treiben auf dem Spielfeld zu. „Und die Bretzenheimer?“, fragte er dann nach einer Weile zweifelnd, „spielen die nicht gut Volleyball?“ Frederick lachte: „Nein, Piggeldy, die Bretzenheimer spielen heute HERVORRAGEND Volleyball!“. Piggeldy war verwirrt. „Was ist hervorragend?“ wollte er sofort wissen. „Hervorragend bedeutet, dass einfach alles sehr gut klappt: Der Angriff, die Abwehr, der Block, das Zusammenspiel und meistens sogar die Annahme. Und dann gewinnt man am Schluss auch 3:1 (+22, +18, -20, +19).“ Piggeldy schien langsam zu verstehen. Er beobachtete die Bretzenheimer und nickte anerkennend: „SO spielt man also hervorragend Volleyball!“ „Ja“, nickte Frederick, „so spielt man hervorragend Volleyball!".

Und Piggeldy ging mit Frederick nach Hause.

Eure Damen I


Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11

Zurück zur Übersicht