Damen 1Hochspannung am Netz |
01.10.2012 09:44 |
Es blieb spannend bis zum Schluss in der Regionalliga-Südwest, doch nach gut zwei Stunden Spielzeit setzten sich die Volleyballerinnen der TSG Bretzenheim im Lokalderby gegen den TSVgg Stadecken-Elsheim, mit 3:2 (16:25; 25:22; 21:25; 25:17; 15:13) durch...
VOLLEYBALL Bretzenheim siegt mit 3:2 über Stadecken-Elsheim
Es blieb spannend bis zum Schluss in der Regionalliga-Südwest, doch nach gut zwei Stunden Spielzeit setzten sich die Volleyballerinnen der TSG Bretzenheim im Lokalderby gegen den TSVgg Stadecken-Elsheim, mit 3:2 (16:25; 25:22; 21:25; 25:17; 15:13) durch. „Es war ein richtig tolles Spiel. Beide Teams haben bis zum Schluss gekämpft, die Bälle vom Boden gekratzt. Am Ende ist es Glücksache“, resümierte Gäste-Trainer Werner Ostendorf. Grund zur Freude hatte hingegen TSG-Trainer Hans-Joachim Fischer, der mit dem Auftreten seiner Mannschaft mehr als zufrieden war: „Es war ein tolles Spiel mit dem besseren Ende für uns. Wir haben vieles von dem, was wir uns vorgenommen haben, umgesetzt. Jeder wusste, was er zu tun hat. Ein perfekter Einstand in die Saison.“
Die Gäste konnten sich Mitte des ersten Satzes mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung absetzen. Vor allem die langen Ballwechsel entschied Stadecken-Elsheim für sich, holte sich den Satz verdient mit 25:16. Der Satzverlust zeigte bei den Gastgeberinnen Wirkung. Die TSG erhöhte im zweiten Durchgang den Druck bei den Angaben, stand kompakt in der Annahme, war im Angriff sehr variabel. Doch die Gäste egalisierten einen Drei-Punkte-Rückstand, hielten dagegen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Führung ständig wechselte. Beim Stand von 22:22 erspielte sich Bretzenheim zwei Satzbälle und nutzte direkt die erste Möglichkeit zum 25:22 Satzausgleich.
Auch in der Folge blieb es spannend. Immer wieder gab es eng umkämpfte Ballwechsel, in denen beide Teams ihre Klasse aufblitzen ließen. Wie im Satz zuvor, fiel die Entscheidung erst kurz vor Ende des Satzes. Diesmal waren es die Gäste, die sich einen Drei-Punkte-Vorsprung erspielten und den Sack zumachten. Bretzenheim erwischte den besseren Start im vierten Satz, ging deutlich mit 12:4 in Führung. Bei Stadecken-Elsheim hingegen lief nicht viel zusammen, die Mannschaft wirkte ratlos. „Die Konzentration war in den ersten drei Sätzen sehr hoch. Wir hatten Probleme durchzukommen, waren oft zu spät. Das kann schon mal passieren“, so Ostendorf.
„Wir haben uns von Satz zu Satz gesteigert. Waren vor allem auch in der Blocksicherung im hellwach“, lobte Fischer. Wie in beiden Partien zuvor, musste nun der Tiebreak entscheiden. Vor einer lautstarken Kulisse lieferten sich beide Mannschaften noch einmal packende Ballwechsel. 11:11; 13:13 - keinem Team gelang die vorzeitige Entscheidung. Aber dann holten sich die Bretzenheimer den ersten Matchball und mit einem As beendeten die Gastgeberinnen die Partie. „Bretzenheim hat eine starke Mannschaft, ist gut eingespielt und wird auf jeden Fall in der oberen Tabellenhälfte mitspielen“, erklärte Ostendorf.
TSG Bretzenheim: Albrecht, Bohrmann, Gerber, Scherf, Wesche, Gillmann, Berkemeyer, Schmitt, Hähnsen.
TSVgg Stadecken-Elsheim: Ostendorf, Naumann, Karst, Graffert, N. Döß, Schilling, Skrdlantova, Hapke, Arendt, Bode, Freisfeld, T. Döß.
Nadine Scheurer
Quelle: Allgemeine Zeitung, 01.10.2012
Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11
Zurück zur Übersicht