Damen 1"Ich will jetzt mein Geschenk!" |
12.01.2014 10:41 |
Es ist jedes Jahr dasselbe: Der Rückrundenstart nach der langen Weihnachtpause fällt schnell mal etwas holprig aus. Das liegt daran, dass „zwischen den Jahren“ (wann genau soll das eigentlich sein?!) aber auch genau niemand irgendetwas tut, was im Entferntesten mit Volleyball zu tun hat.
Es ist jedes Jahr dasselbe: Der Rückrundenstart nach der langen Weihnachtpause fällt schnell mal etwas holprig aus. Das liegt daran, dass „zwischen den Jahren“ (wann genau soll das eigentlich sein?!) aber auch genau niemand irgendetwas tut, was im Entferntesten mit Volleyball zu tun hat. Man findet sich dann zum ersten Hallentraining in verlegener Atmosphäre wieder und versucht in aller gebotenen Unkoordination so wenige Mitspieler wie möglich zu verletzen. An den verhuschten Gesichtern in der Halle ist zu erkennen, dass alle anderen stolpernden Anwesenden nach eben diesem Ziel streben. Na und das wurde am letzten Montag im ersten Training 2014 doch erreicht. Wer mag da schon an erfolgreiches Volleyball denken!? Folgerichtig steigerten wir das Niveau im zweiten Training am Donnerstag um circa 100 Prozent. Das vermisste erfolgreiche Volleyballspiel zeigte sich dann – zumindest streckenweise – am Samstag beim Heimspiel gegen den TV Waldgirmes (TSG Bretzenheim - TV Waldgirmes 3:2 (+18, +17, -24, -24, +11)). Wie am Spielverlauf zu erkennen ist, folgten wir dabei aus Weihnachtsgewohnheit ganz unfreiwillig der Prämisse der berühmten Familie Hoppenstedt aus Loriots gleichnamigen Sketch:
Zuerst sagt der Trainer ein Gedicht auf, dann packen wir Geschenke aus und dann sind wir gemütlich! Und hinterher machen wir Ordnung, sonst wird der Weihnachtsmann ganz böse, Dicki! Opa Hoppenstedt wäre stolz auf uns (“Ich will jetzt mein Geschenk!")...
Eure Damen I
Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11
Zurück zur Übersicht