Aktuelles
Jugend

Jugendspieltag

06.11.2013 08:24

Am vergangenen Sonntag hieß es: Jugendspieltag! Das bedeutete für unsere männliche U16 Mannschaft, auf in die Sporthalle der Realschule+ im beschaulichen Langenlohnsheim, um dort auf die Mannschaften aus Bad Kreuznach, VSC Guldental und Worms/Hochheim zu treffen...

Jugendspieltag der männlichen U16 in Langenlohnsheim

Am vergangenen Sonntag hieß es: Jugendspieltag! Das bedeutete für unsere männliche U16 Mannschaft, auf in die Sporthalle der Realschule+ im beschaulichen Langenlohnsheim, um dort auf die Mannschaften aus Bad Kreuznach, VSC Guldental und Worms/Hochheim zu treffen. Mit sechs hochmotivierten Spielern (Lorenz, Jan, Manuel, Benni, Jannis & Jurek), den beiden Trainern Henning & Christian und der Fan-Mutter Andrea trafen wir dann auch pünktlich zur Hallenöffnung um 10 Uhr ein.

Wir nutzten die Zeit bis zum ersten Spiel um ein Mannschaftsfoto zu schießen und uns danach schonmal etwas aufzuwärmen. Wir hatten dann die Ehre, das erste Spiel des Tages als Schiedsgericht zu leiten, was uns natürlich dank guter Teamarbeit auch hervorragend gelang.

Unser erstes Spiel hatten wir dann gegen die SG Worms/Hochheim, die mit doch sehr jungen und kleinen Spielern und einer Spielerin angereist waren. Egentlich hatten wir uns erhofft, hier vielleicht unseren ersten Sieg einzufahren, was nach einer anfänglichen Führung auch durchaus machbar schien. Besonders mit teilweise druckvollen Aufschlägen konnten wir viele direkte Punkte erzielen. Doch leider fanden auch die Wormser langsam in ihr Spiel und so mussten wir den ersten Satz dann doch mit 25:18 abgeben. Im zweiten Satz dann konzentrierten wir uns noch mehr und versuchten durch guten Spielaufbau zu Punkten zu kommen. Obwohl die Stimmung siegesverdächtig war, konnten wir trotzdem nicht mit letzter Konsequenz aufspielen und mussten auch den zweiten Satz mit 25:20 abgeben.

Danach hatten wir ein Spiel Pause, in der wir uns mit Berlinern und Bratwurstbrötchen ausgiebig stärken und das Spiel unserer beiden nächsten Gegner schon mal analysieren konnten.

In unserem zweiten Spiel ging es dann gegen die doch beeindruckend gut spielende Mannschaft des Lokalmatadoren VSC Guldental. Während wir am Anfang des ersten Satzes noch gut mithalten konnten und den Gegner durch psychische Stärke (Freudenjubel) beeindrucken konnten, zeigte er uns im weiteren Verlauf, was noch druckvollere Angaben als unsere bewirken können. Der erste Satz ging noch mit 25:12 verloren, beim zweiten gibt es leider nicht viel zu schreiben, den mussten wir mit 25:4 abgeben. Den vergessen wir mal. ABER: Stimmungstechnisch haben wir das Spiel definitiv gewonnen. Und das zählt ja auch:

Nachdem Lorenz während des Einspielens für das folgende Spiel bereits 1 Euro gegen den Bad Kreuznacher Trainer gewinnen konnte (Spielschulden sind Ehrenschulden!!!) hatten wir dann auf dem Spielfeld einiges wieder gut zu machen und so zeigten wir von Anfang an eine hochkonzentrierte Leistung gegen einen starken Gegner. Das Team besann sich wieder auf seine Aufschlagsstärke (Lorenz: UUUUUAAAAAHHHH), machte viel Stimmung in der sonst eher ruhigen Halle und schaffte es auch, durch guten Spielaufbau viele Punkte zu machen. Leider waren auch die Kreuznacher stark und so mussten wir uns im Endeffekt auch diesem Gegner mit 25:14 und 25:17 geschlagen geben. Im Endeffekt können wir aber gerade mit diesem Spiel sehr zufrieden sein, weil wir uns und den Gegenern gezeigt haben, dass wir auch mit den guten Teams durchaus mithalten können.

Christian Gurk


Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11

Zurück zur Übersicht