Wetter. Die Volleyballdamen der TSG Bretzenheim gewannen ihr Auswärtsmatch in der Regionalliga beim Tabellenletzten TV Wetter mit 3:1 (25:23; 25:17; 30:32 sowie 25:21). Die jungen Nordhessinnen spielten dabei in einer überaus attraktiven Partie keinesfalls wie ein noch siegloses Tabellenschlusslicht...
Wetter. Die Volleyballdamen der TSG Bretzenheim gewannen ihr Auswärtsmatch in der Regionalliga beim Tabellenletzten TV Wetter mit 3:1 (25:23; 25:17; 30:32 sowie 25:21). Die jungen Nordhessinnen spielten dabei in einer überaus attraktiven Partie keinesfalls wie ein noch siegloses Tabellenschlusslicht. TSG-Übungsleiter Joachim Fischer merkte nach dem letzten Ballwechsel zum gegnerischen Team an: „Es ist wirklich jammerschade, dass diese junge Mannschaft mit einer tollen Perspektive aus der Regionalliga absteigen wird.“
Wetter bot der TSG mit einem im Vergleich zum Hinspiel, deutlich weiterentwickelten und zudem personell verstärkten Kader weitgehend Paroli. Erfolgsgaranten für das entscheidenden Mehr an Punkten zu den Satzgewinnen in den ersten beiden Sätzen waren bei den Bretzenheimerinnen die Schnellangriffe über die Mitte. Diese unterbanden die Nordhessinnen im Folgedurchgang mit erhöhtem Risiko durch druckvollere Angaben, Die Annahme der Mainzer war dadurch weniger präzise und das Angriffsspiel berechenbarer für den Wetteraner Block. Mit großer Kampfkraft, bei Satzbällen für die eine und Matchbällen für die andere Seite, setzten sich die Gastgeberinnen in diesem Durchgang schließlich durch. In der vierten Sequenz gaben dann doch die Erfahrung und die klareren Spielaktionen den Ausschlag zugunsten der TSGlerinnen, die mit einem knappen und hart erkämpften Sieg schließlich doch ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Während Fischer einfach nur zufrieden war, blickte Mannschaftskapitänin Katrin Bohrmann bereits nach vorne: „Wir freuen uns auf die beiden noch ausstehenden Partien, in denen wir unsere Leistung erneut konzentriert abrufen wollen, um eine erfolgreiche Saison gebührend abzuschließen."
TSG Bretzenheim: Albrecht, Berkemeyer, Bohrmann, Gerber, Gillmann, Hähnsen, Orphal, Scherf, Schmitt, Schröder.
let
Zuletzt geändert am: 24.09.2019 um 13:11
Zurück zur Übersicht